Albert Moroder hat für den genealogischen Teil des damaligen Familienbuches über die Moroder den großen Stammbaum mit besonderer Kunstsinnigkeit strukturiert und mit Tusche gezeichnet. Dieser Stammbaum ist durch einen „Apfelbaum“ dargestellt. Die Äste des Baumes stellen alle verschiedenen Sippen und die einzelnen Familien dar. Nun muss man diesen auf den aktuellen Stand bringen und ihn für den Zeitraum von 1980 bis 2016 aktualisieren. Der neue Stammbaum wird vergrößert und mit einem grafisch-digitalen Programm gezeichnet. Die Äste des Stammbaumes werden verlängert und verbreitert je nach Notwendigkeit. Es werden zahlreiche neue Äpfel eingezeichnet, um neue Familienmitglieder, die inzwischen dazu gekommen sind, darzustellen. Um die Stammlinien der einzelnen Familien leichter ausfindig zu machen, sind diese mit verschiedenen Farben coloriert.